
Am vergangenen Wochenende stand das erste Auswärtswochenende der Saison 2024/25
für die Oberliga Mannschaft des BC Smash Betzdorf an. Am Samstag trat das Team,
bestehend aus Przemyslaw Urban, Lucas Zimmermann, Timon Eppendorf, Mika Schönborn,
Lisa Löhr und Nina Stahl, gegen die BSG Neustadt an und überzeugte mit einem klaren 6:2-
Sieg. Nach den Doppeln lag Betzdorf bereits mit 2:1 vorne, da Urban/Zimmermann sowie
Schönborn/Eppendorf ihre Partien gewannen. Das Damendoppel verlor knapp im dritten
Satz. In den anschließenden Herreneinzeln dominierten die Betzdorfer weiter. Hierbei
gewannen Urban und Schönborn ihre Einzel jeweils in zwei Sätzen, lediglich Zimmermann
musste in den dritten Satz, konnte sich hier aber am Ende auch durchsetzen und somit den
frühzeitigen Sieg sichern. Das Mixed Eppendorf/Löhr gewann nach einer starken Leistung
ebenfalls, lediglich Nina Stahl musste eine Niederlage im Dameneinzel hinnehmen, was
jedoch die hervorragende Gesamtleistung des Teams nicht trübte.
Am Sonntag wartete mit dem TuS Neuhofen der Absteiger aus der Regionalliga. Auch hier
gingen die Betzdorfer nach den Doppeln mit 2:1 in Führung, nachdem Löhr/Stahl im
Damendoppel und Schönborn/Eppendorf im zweiten Herrendoppel erfolgreich waren. Das
erste Herrendoppel Urban/Zimmermann verlor knapp in drei Sätzen. Danach musste
Betzdorf einen Rückschlag hinnehmen, als Urban im dritten Satz des ersten Herreneinzels
verletzungsbedingt aufgab und auch Zimmermann im zweiten Herreneinzel unterlag. Das
Team lag nun mit 2:3 zurück, doch Eppendorf/Löhr bewiesen erneut ihre Stärke im Mixed
und sorgten für den Ausgleich zum 3:3. Im Dameneinzel unterlag Stahl nach einem hart
umkämpften ersten Satz, bevor Schönborn im letzten Spiel des Tages mit einem Drei-Satz-
Sieg im dritten Herreneinzel das 4:4-Unentschieden für Betzdorf sicherte.
Mit drei Punkten aus dem Wochenende klettert der BC Smash Betzdorf damit auf den dritten
Tabellenplatz und diesen wollen sie in 2 Wochen beim letzten Doppelspieltag der Hinrunde
gegen die Gäste aus dem Saarland verteidigen.