Am 22./23. Februar stand für die zweite Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf in der Rheinlandliga
ein Doppelspieltag auf dem Programm. Am Samstag sollte die Mannschaft der BSG Trier in der
Molzberghalle aufschlagen. Leider sagten die Moselaner die Partie auf Grund von Personalproblemen
ab. Kurios, denn das Hinspiel in Trier hatten die Smasher aus demselben Grund kampflos
abgeschenkt.
Am Sonntag wurde dann endlich gespielt. Das Team um Kapitän Andre Böhmer musste bei der
Zweitvertretung des BCK Heimbach-Weis antreten. Eine schwierige Aufgabe, auch wenn der vorletzte
Tabellenplatz der Gastgeber eher ein deutliches Ergebnis erwarten ließ. Die Heimbacher hatten aber
jüngst ihre Erstvertretung mit 6:2 geschlagen und mit Sarah Hißnauer die beste Spielerin der Liga in
ihren Reihen. Hißnauer hatte bisher alle ihre Einzel in der Saison gewinnen können und das auch
noch immer glatt in zwei Sätzen.
Nach den Doppeln war dann auch klar, dass es eine enge Kiste werden würde. Erwartbar war die
Niederlage von Andre und Lukas im zweiten Männerdoppel. Gegen die Routiniers Schröder/Becker
ging das Spiel in zwei Sätzen weg (10:21, 15:21). Im Damendoppel sah es lange so aus, dass Kim und
Heike einen Sieg gegen Hißnauer/Schuth einfahren würden. Nach gewonnenem ersten Satz (21:14)
und einer 19:17-Führung kippte dann aber das Spiel zu Gunsten der Heimbacher Damen (19:21,
16:21). Einen extrem wichtigen Punkt konnten dann Wojci und Grünix im ersten Herrendoppel
einfahren. Der Sieg in drei Sätzen gegen Kessler/Ganzer war aber nichts für schwache Nerven (15:21,
21:16, 21:19).
Mit einem 1:2-Rückstand ging es dann in die Einzel. Gegen Heimbachs Punktegarantin Sarah
Hißnauer konnte Kim nur den zweiten Satz offener gestalten. An der Niederlage änderte das aber
nichts (10:21, 16:21). Einen starken Auftritt legte Björn im zweiten Männereinzel hin. Er bescherte
Benno Schröder die zweite Einzelniederlage in der Saison (21:13, 21:14). Wojci legte dann im
Spitzeneinzel gegen Ulrich Kessler nach. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (8:15) sorgte er für den
dritten Betzdorfer Punkt (21:19, 21:12).
Spannend machte es Teamkapitän Andre. Gegen Manuel Büchler musste der Steinebacher in den
Entscheidungssatz (16:21, 21:15), den er hauchdünn mit 21:19 nach Hause holen konnte. Ein
Bigpoint für das Betzdorfer Team, denn im abschließenden Mixed waren Heike und Björn favorisiert.
Dieser Favoritenrolle wurden die beiden durch ein ungefährdeten 21:17 und 21:9-Sieg dann auch
gerecht. Endstand 5:3.
Damit bleibt das Betzdorfer Team in der Rheinlandliga weiterhin Tabellenzweiter punktgleich hinter
dem Spitzenreiter aus Güls.

Pin It on Pinterest

Share This